Connect with us

Hi, what are you looking for?

MALIMORAMALIMORA

Fashion

Vier Gründe, warum Stiefel Sie attraktiver machen

HUMANIC

Damals wie heute: das Gespür für Trends: New York, Montreal, Konstantinopel, London, Paris, Berlin – Daniel Heinrich Pollak, der vor 150 Jahren seine Fabrik in Graz gründete, war in der Welt herumgekommen und wusste, was die Kunden von Schuhen erwarteten. Schuhe wurden zu einer Facette der Selbstdarstellung, auch zu einem Luxus für den kleinen Mann, das hatte Pollak früh erkannt. Heute gilt HUMANIC mit einem Netz von über 150 Geschäften in neun Ländern als Pionier im europäischen Schuhgeschäf

Unsere Geschichte

Gegründet wurde das Unternehmen an seinem heutigen Sitz im Jahr 1872 als D.H. Pollak & Co. Kaum gestartet, freute sich Pollak bereits über unzählige Anfragen aus aller Welt. Schon nach wenigen Jahren war das Unternehmen mit einer Wochenproduktion von 20.000 Schuhen einer der größten Hersteller Mitteleuropas. Der Großteil wurde über ein Netz von Geschäften in Österreich-Ungarn vertrieben, und unter dem Firmennamen Goodyear Welt-Schuhfabrik wurden die Schuhe auch weltweit exportiert. 1907 wurde die Tochtergesellschaft HUMANIC unter dem Namen “American Shoe House Humanic” gegründet und eröffnete ihre ersten beiden Geschäfte in Wien.

Auch schwierige Zeiten hat das Unternehmen überstanden. Während des Ersten Weltkriegs ging ein Großteil des Filialnetzes verloren. Die Allgemeine Österreichische Schuh-Aktien-Gesellschaft wurde jedoch als Produktionsgesellschaft erworben. Die in den Nachfolgestaaten gegründeten Auslandsgesellschaften gingen in den Nachkriegsjahren verloren. So konzentrierte sich das Unternehmen auf den kleinen österreichischen Markt und firmierte unter dem Namen Humanic Leder und Schuh AG, Wien-Graz. Im Jahr 1930 gab es bereits wieder 60 Filialen.

In den 1960er Jahren exportierte Leder & Schuh bis nach Westeuropa und Skandinavien. Mehr als 3.000 Schuhhändler in ganz Europa wurden sowohl aus der eigenen Produktion als auch über den eigenen Großhandel beliefert. Der Erfolg von Leder und Schuh (1990 als AG gegründet) hält bis heute an. Bis 1991 verkaufte Humanic Schuhe übrigens nur in Österreich. Heute gibt es Filialen in neun europäischen Ländern.

Warum sind Stiefel besser als Schuhe?

Obwohl Schuhe für viele Menschen das Standardschuhwerk sind, gibt es eine Reihe von Gründen, warum Stiefel in bestimmten Situationen die bessere Wahl sein können. Erstens bieten Stiefel mehr Halt und Stabilität als Schuhe. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sie in der Regel einen höheren und dickeren Absatz sowie eine robustere Sohle haben. Außerdem sind Stiefel oft mit Schnürsenkeln oder Reißverschlüssen versehen, die für einen festen Sitz sorgen und so die Gefahr von Ausrutschern und Stürzen weiter verringern. Zweitens bieten Stiefel mehr Schutz als Schuhe.

Das liegt daran, dass sie den Knöchel und die Wade bedecken, was zum Schutz vor Schürfwunden und Prellungen beiträgt. Außerdem hilft das dickere Material der meisten Stiefel, gegen Kälte zu isolieren und das Risiko von Stichwunden zu minimieren. Aus diesen Gründen ist klar, dass Stiefel eine Reihe von Vorteilen gegenüber Schuhen bieten.

Verschiedene Arten von Humanic Boots

DAMENSTIEFEL

CHELSEA STIEFEL FÜR FRAUEN

DAMENSTIEFELETTEN

DAMEN-GUMMISTIEFEL

4 GRÜNDE, WARUM SIE STIEFEL TRAGEN SOLLTEN

Stiefel sind eine tolle Option für Männer, die ihre Schuhkollektion auffrischen wollen. Wir geben zu, dass sie nicht so mainstreamig sind wie z. B. Sneaker, aber das kann durchaus zu ihrem Vorteil sein. Schließlich wollen Sie sich von der Masse abheben. Ein gutes Paar Stiefel kann auch ein wunderbares Gesprächsthema sein.

Zu diesem Zweck wollen wir die 4 wichtigsten Gründe für ein Paar Stiefel in Ihrem Kleiderschrank untersuchen:

1. LEDER VERBESSERT IHRE MÄNNLICHKEIT

Eine Studie der John Moore University School of Art aus dem Jahr 2001 bestätigte die Existenz von emotionalen Assoziationen zwischen Materialien. Tweed scheint die Menschen zu beruhigen, während Denim ihnen mehr Selbstvertrauen und Vitalität verleiht. Im Vergleich zu anderen Materialien wird Leder sofort mit einem Gefühl von männlicher Härte und Authentizität assoziiert. Die meisten Herrenstiefel sind aus Leder gefertigt, was ein weiterer Vorteil ist, wenn man ein Paar anzieht.

2. STIEFEL MACHEN DICH GRÖSSER

Die Faustregel besagt, dass Frauen lieber mit größeren Männern ausgehen. Tatsächlich haben sogar Männer männliche Vorbilder, die sie bewundern. Wenn Sie auf der kürzeren Seite des Größenspektrums sind, kann ein gutes Paar Stiefel den Unterschied ausmachen. Ein Mann, der normalerweise 5 Fuß, 5 Zoll groß ist, kann mit Hilfe eines Paars Stiefel mit 2 oder 3 Zoll Absatz zu einem überragenden 5 Fuß, 7 Zoll werden. Wenn die Körpergröße ein Problem ist, ist das wohl nicht so schlimm.

3. HERRENSTIEFEL SIND FUNKTIONAL

Die Kombination aus Gummilaufsohle und robustem Leder macht die Stiefel zu einem zuverlässigen Schutzschuhwerk. Wenn Sie sich bei Schnee, Regen oder Schneeregen auf den Weg machen müssen, sollten Sie sich entsprechend vorbereiten. Für zusätzlichen Halt sollten Sie in ein robustes Paar Stiefel investieren, das bei richtiger Pflege jahrelang halten kann.

4. STIEFEL LASSEN DIE FÜSSE GRÖSSER AUSSEHEN

Um männlicher zu wirken, ist es hilfreich, etwas größere Gliedmaßen zu haben als der Durchschnitt. Im Winter, wenn Sie sich durch das Tragen von Schichten warm halten müssen, kommt Ihr Körper nicht so gut zur Geltung. Stiefel verlängern und verbreitern die Füße etwas. Das ist ein Macho-Move, der die Blicke auf sich zieht.

You May Also Like

Beauty

About Grandado Grandado’s emphasis on customer service is a novel concept in the context of Chinese business. To further demonstrate their dedication to providing...

Movies

Do you consider yourself an expert on “the boy who lived?” Try again. Continue reading for a breakdown of the Harry Potter series. (Beware:...

Culture

About Poppyshop British leagion official store is called The Poppy Shop. All proceeds from the Poppy Shop go directly toward supporting the Legion’s mission...

Beauty

Women have been wearing perfume for centuries. The word “perfume” comes from the Latin word “per fumum,” which means “through smoke.” early perfumes were...