Gutes Futter von höchster Qualität und biologischer Verfügbarkeit ist die Grundvoraussetzung für ein vitales und gesundes Pferd. Heute sind die Anforderungen an die Haltung, Fütterung und Bewegung von Pferden deutlich gestiegen. Erfreulicherweise nehmen die Weideflächen, die den Pferden zur Verfügung stehen, ständig zu. Trotz besserer Bedingungen und artgerechter Stall- und Fütterungskonzepte gibt es bei reiner Heu- und Weidefütterung deutliche Defizite. Fehlende Bewegungsanreize, Stress, Umweltgifte, Medikamente oder unzureichendes Futter (Schimmel, Staub, etc.) belasten die Gesundheit der Pferde. Oft sind es kleine Korrekturen, die vorgenommen werden müssen.
Eine Vielzahl von Mikronährstoffen oder Kräutern wirken stärkend auf den Organismus und aktivieren verschiedenste Stoffwechselvorgänge zum Wohle der Pferdegesundheit. Unterstützen Sie Ihr Pferd mit nützlichen Mikronährstoffen, Teemischungen und Kräutern. In ihrem Shop finden Sie eine Vielzahl von nützlichen Futterergänzungen in bester Qualität zu einem sehr attraktiven Preis.

Mit dem richtigen Öl kann die Gesundheit gefördert werden!
Die Fütterung von Öl an Pferde hatte in der Vergangenheit eher eine energetisierende Funktion. Mit dem richtigen Öl kann mit einer Portionsgröße von bis zu 150 ml pro Mahlzeit ein erheblicher Teil des Kalorienbedarfs des Pferdes gedeckt werden. Das hilft vor allem älteren, abgemagerten Pferden und Pferden, die im Leistungssport eingesetzt werden.
Als Futtermittel werden heute viele verschiedene Öle verwendet, von denen jedes seine eigenen therapeutischen Eigenschaften besitzt. Dies ist zum Teil auf das Vorhandensein von hochwertigen Fettsäuren und im Falle von Schwarzkümmelöl auf das Vorhandensein einzigartiger Wirkstoffe zurückzuführen. Öle, die für Ihr Pferd geeignet sind, finden Sie hier.

Leinsamenöl 100
Fette und Öle sind für die Ernährung des Pferdes unerlässlich. Fette aus Weidegras sind ideal für die Ernährung von Pferden. Die höchste Konzentration an Fett im Futter findet sich in den Grassamen. In freier Wildbahn können Pferde diese Fettsäuren aber auch aus den Früchten und Blättern niederer Sträucher aufnehmen. Die moderne Pferdehaltung kann nicht das gleiche Spektrum an Vitaminen und Mineralien bieten, das in einer natürlichen Steppe zu finden ist. Darüber hinaus überwiegen bei der typischen Weidehaltung die mehrfach ungesättigten Omega-6-Fettsäuren. Unverhältnismäßige Mengen dieser nützlichen Fettsäuren können für den Körper schädlich sein.
Entzündungshemmende Mechanismen können gehemmt werden. Aus diesem Grund hat sich die Ergänzung mit Öl, das Alpha-Linolensäure, EPA und DHA-Fettsäuren enthält, als so erfolgreich erwiesen. Als höchste Quelle von Omega-3-Fettsäuren (Alpha-Linolensäure) hat Leinsamenöl viele gesundheitliche Vorteile. Die heutige Pferdefütterung sollte daher idealerweise mit einem hochverdaulichen Öl, das reich an Omega-3-Fettsäuren ist (Leinöl), angereichert werden. In den meisten Fällen genügt eine tägliche Dosis von 25-50 ml, die mit dem Kraft- oder Mischfutter verabreicht wird.

Leinsamen (ganz)
Ihr Leinsamen wird nicht nur für den menschlichen Verzehr sorgfältig angebaut, sondern auch nach strengen Qualitätsanforderungen geerntet und als Futtermittel für Pferde zur Verfügung gestellt. Dieser Leinsamen zeichnet sich durch einen außergewöhnlich hohen Gehalt an essentiellen Aminosäuren (Lysin, Threonin etc.) sowie durch magen- und verdauungsfreundliche Quell- und Schleimstoffe aus. Die Leinsamen sind fütterungsfertig, so dass Sie einfach die für Ihr Pferd erforderliche Menge abmessen und verfüttern können. (Die Verdaulichkeit von Leinsamen wird durch Einweichen in heißem Wasser oder durch vorheriges Mahlen verbessert). Besonders wertvoll sind die natürlichen Inhaltsstoffe, die sich positiv auf Fell und Haut auswirken.

Leinsamenöl 100 BAG in BOX
Fette und Öle sind für die Ernährung des Pferdes unerlässlich. Fette aus Weidegras sind ideal für die Ernährung von Pferden. Die höchste Konzentration an Fett im Futter findet sich in den Grassamen. In freier Wildbahn können Pferde diese Fettsäuren aber auch aus den Früchten und Blättern niederer Sträucher aufnehmen. Die moderne Pferdehaltung kann nicht das gleiche Spektrum an Vitaminen und Mineralien bieten, das in einer natürlichen Steppe zu finden ist. Darüber hinaus überwiegen bei der typischen Weidehaltung die mehrfach ungesättigten Omega-6-Fettsäuren. Unverhältnismäßige Mengen dieser nützlichen Fettsäuren können für den Körper schädlich sein. Entzündungshemmende Mechanismen können gehemmt werden.
Aus diesem Grund hat sich die Ergänzung mit Öl, das Alpha-Linolensäure, EPA und DHA-Fettsäuren enthält, als so erfolgreich erwiesen. Als höchste Quelle von Omega-3-Fettsäuren (Alpha-Linolensäure) hat Leinsamenöl viele gesundheitliche Vorteile. Die heutige Pferdefütterung sollte daher idealerweise mit einem hochverdaulichen Öl, das reich an Omega-3-Fettsäuren ist (Leinöl), angereichert werden. In den meisten Fällen genügt eine tägliche Dosis von 25-50 ml, die mit dem Kraft- oder Mischfutter verabreicht wird.

Warum Discountfutter kaufen?
Bei Discountfutter finden Sie garantiert die besten Artikel für Ihr Tier an einem Ort. Egal ob Futter, Spielzeug oder Zubehör, hier gibt es alles zu günstigen Preisen, die das Budget nicht sprengen. Die Auswahl an Waren ist nicht nur auf Basisartikel beschränkt, sondern es gibt auch viele schwer zu findende und spezielle Artikel, die perfekt für Menschen mit seltenen Tieren sind. Und das hilfsbereite Personal beantwortet Ihnen gerne alle Fragen, die Sie beim Einkaufen haben. Wenn Sie also auf der Suche nach einer bequemen und erschwinglichen Quelle für die Versorgung Ihres Haustieres sind, sind Sie bei Discountfutter genau richtig!
